Logopädische Störungsbilder
Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Schluckens und des Hörens können Menschen jeden Alters betreffen.
Eine Behandlung der nachstehenden Störungsbilder erfolgt ausschließlich durch die von Ihrem Arzt ausgestellte Heilmittelverordnung. Diese darf zu Beginn der Behandlung nicht älter als 28 Tage sein. Anzahl, Frequenz und Dauer der Therapieeinheiten sind durch die Heilmittelrichtlinie geregelt.
logopädische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen
Late Talker Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Artikulationsstörung
Hörstörungen
Redeflussstörungen (Stottern / Poltern)
kindliche Stimmstörungen (Dysphonie)
orofaziale myofunktionelle Störungen
auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
Mehrsprachigkeit
orale Restriktionen (Zungen-, Lippen- und Wangenband)
logopädische Störungsbilder bei Erwachsenen
Aphasie
Redeflussstörungen (Stottern / Poltern)
Stimmstörungen (Dysphonie)
Dysarthrie
Demenz
Sprechapraxie